03.10.2025 18:22

Reitanlage Holunderhof - alles fürs Pferd

Wenn Pferdebesitzer auf der Suche nach einer artgerechten und qualitativ hochwertigen Unterbringung fürs Pferd sind, sollten sie die ruhige und verkehrsgünstige Reitanlage Holunderhof im Süden Berlins, nahe der Kreisstadt Zossen, ansehen, wo das Pferd im Mittelpunkt steht.
“Anstatt nach Anzeichen von negativem Wohlbefinden des Pferdes zu suchen, möchten wir nach positiven Anzeichen Ausschau halten, ob das Pferd ein lebenswertes und gutes Leben hat. Dazu müssen wir beim Pferd erspüren, ob es sich körperlich und emotional wohlfühlt. Und das stetig, nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das ist für uns eine Herzensangelegenheit und Antrieb unseres Handelns”, sagt Annina Quitter, Inhaberin und Gründerin.
Die Brandenburger Unternehmerin, Diplom Betriebswirtin, studierte Publizistin und Journalistin, hatte drei eigene Pferde unterschiedlichen Alters und war lange auf der Suche nach Pensionsplätzen, um allen Pferden das bestmögliche Leben zu bieten. Aber schnell wurde klar, dass diese Suche nur kurzfristig zum Erfolg führte. "Ich wollte Dinge, Abläufe im Stall so machen, wie ich es möchte und habe deshalb eine Anlage gekauft und zum Holunderhof, wie er jetzt ist, umgebaut. Mit dem Holunderhof wollte ich einen Ort erschaffen, an dem sich Mensch und Pferd zu Hause fühlen. Eine Oase inmitten eines oft turbulenten Alltags, eine Begegnungsstätte für Gleichgesinnte."  
Diese Oase umfasst aktuell 85 ha, Kauf-und Pachtland, also genügend Platz für die über 40 Pferde, die dort leben. Die Versorgung der Pferde wird von fünf qualifizierten Mitarbeitern, von  Pferdewirtschaftsmeister Ingo Werner, Pferdewirten und Azubis, sichergestellt. Bewerber für freie Ausbildungsplätze müssen eine Praktikumswoche absolvieren, bevor eine Entscheidung gefällt wird. Für die Mitarbeiter gibt es Sozialräume,  Wasch- und Umkleideraum, Aufenthaltsraum mit kompletter Küche, und eine stets ansprechbare Chefin zur Besprechung von Problemlösungen, falls es mal Unklarheiten gibt. Das respektvolle  Miteinander wirkt sich positiv auf die Leistungen aus, die Lehrlinge aller drei Ausbildungsjahre packen tatkräftig mit an, sind freundlich, hochmotiviert und fachlich kompetent . 2025 erhielt Lena Born die Auszeichnung Graf-Lehndorff-Plakette in Bronze – Fachrichtung Pferdehaltung und Service.
Reithalle (20x40m), Springplatz (50x70m), Longierhalle, Offenställe sowie die Stallbereiche Wagner und Florida, alles wird täglich gepflegt und trägt zum positiven Erscheinungsbild der Anlage bei.
Aber Annina Quitter hat bereits weitere Ausbaupläne: eine Anschleppung für die Reithalle soll demnächst realisiert werden. Und viel mehr Pflanzen, auch Bäume,  sollen den Hof nicht nur optisch verschönern, sondern auch zum Sonne- bzw. Windschutz beitragen.
Weitere Infos : www.reitanlage-holunderhof.de