28.08.2025 17:48

Was lange währt - wird spontan gut!

Den Hafen der Ehe erreichen manche Paare erst nach langem Anlauf.....
Am 9. 10. 1995 lernten sich Sigrid Wogatzke (Sozialversicherungsfachangestellte i. R.) und Christian Hahn (Allianz Tierversicherung) in der Tanzschule Golden Gate in Friedenau kennen und dann auch lieben. Im Dezember 2024, nach fast 30 Jahren, dann der Endschluss endlich Nägel mit Köpfen zu machen und zu heiraten. In der deutschen Bürokratie aber nicht so einfach, wenn man wie Sigrid 1955 in Pommern, damals Deutsch unter polnischer Verwaltung, geboren wurde und eine aktuelle Geburtsurkunde beibringen soll. Nach 8 Monaten vergeblichen Bemühungen bot die Standesbeamtin die Lösung einer eidesstattlichen Erklärung an und auf einmal ging es für alle unerwartet schnell. Nach dieser Unterschrift kam die Frage, ob man denn nicht auch gleich die andere Unterschrift erledigen wolle. Die beiden schauten sich an und waren sich einig: Das machen wir jetzt! Ohne Ringe, ohne Blumenstrauß und ohne große Bekleidungsarie wurde alles erledigt und das Brautpaar durfte sogar selber den Siegelstempel als Zeichen der Verbundenheit setzen. Die Standesbeamtin Frau Geiger, eine Seele von Mensch, sorgte wenigstens noch für die Handyfotos. Den Brautstrauß gab es dann mit einem Tag Verspätung. Das einzig wichtige dabei: Die beiden waren an ihrem Tag glücklich und zufrieden, so wie er war. Text: Bräutigam
Herzlichen Glückwunsch und eine lange, glückliche Ehe mit bester Gesundheit!!!